JULES REIDY – ghost/spirit (CD, LP Vinyl)

Limitiertes Trans Red Vinyl. Jules Reidys erhabene Musik bildet die menschliche Erfahrung in schillernden Klangkonstellationen ab. Der Gitarrist ist eine treibende Kraft in der fruchtbaren zeitgenössischen Musikszene Berlins. Eine weitsichtige Vorstellungskraft, kombiniert mit technischer Meisterschaft, leitet jedes Werk in Reidys umfangreichem Katalog, von Solo-Gitarrenalben und Kollaborationen mit innovativen Kollegen, einschließlich der jüngsten Werke mit Claire Rousay, Oren Ambarchi, Andrea Belfi und Sam Dunscombe, bis hin zu wichtigen Auftragsarbeiten für das JACK Quartet und Zinc & Copper. Die Songs von Ghost/Spirit vermitteln ein astrales Gefühl der Sehnsucht und des Staunens und drängen in Richtung Transzendenz. Das Album zeichnet eine zutiefst persönliche Reise durch Liebe, Spiritualität und Transformation, die sich in fraktalen Gitarrenfiguren, ätherischen Gesangsschwaden und wogenden Mikrotönen ausdrückt. Die Gitarrenarbeit von Reidy erschließt die klanglichen und texturalen Möglichkeiten des Instruments durch die Verwendung alternativer Stimmungen und geschickte Bearbeitung. Die maximalistische Melodie des Album-Openers "Every Day There "s a Sunset" wird durch rumpelnde Bass-Samples von Andreas Dzialocha, Reidys Mitstreiter im Duo Sun Kit, untermauert. In "Satellite" dehnen sich Cello-Samples von Judith Hamann durch den Kosmos, umkreist von spiralförmigen, fingergezupften Gitarren, während gestapelte Posaunenakkorde in den Äther hinaushallen. Donnernde Schlagzeug-Samples der Berliner Metal-Größe Sara Neidorf treiben das Album auf "Every Day There "s a Sunrise" zu ekstatischen Höhepunkten, fragmentierte Rhythmen brechen in der Atmosphäre auseinander. Field Recordings der Berliner S-Bahn ziehen sich durch das gesamte Album, ein weiterer endloser Kreislauf von Weggehen und Wiederkommen, der unter den wirbelnden Klängen des Albums hindurchpendelt. Ghost/Spirit fängt die inhärente Kraft und Macht ein, die in der Entscheidung liegt, sich dem Universum hinzugeben und loszulassen, Ego-Tod und Gebet in glühenden Klängen. Reidys unnachahmliches Können als Gitarrist, Produzent und Komponist kommt hier voll zur Geltung, und in Kombination mit der Intensität der Erfahrung ist das Album ein bemerkenswertes Kunstwerk. *THrill JOckey