KAPOTE – para mytho disco (LP Vinyl)

Vorbestellbar! Voraussichtlich verfügbar ab 04.04.2025. Deine Bestellung wird erst versendet, sobald der Artikel lagernd ist. Bei gewünschter Teillieferung können ggf. zusätzliche Versandkosten anfallen.
Das 2. "Kapote"-Album von Toy Tonics-Labelgründer Mathias Modica, Keyboarder, DJ, Produzent, Musik-Nerd, Grafikdesigner, Multiinstrumentalist, Subkultur-Impressario und Künstler (früher bekannt als Munk von Gomma Records). Die 12 Tracks haben einen ganz eigenen Stil. Sie basieren auf der Tanzmusik, gehen aber viel weiter. Para Mytho Disco" ist ein futuristischer Mix aus Klängen. Er ist weit entfernt von der dunklen, monotonen Techno- und Trance-Musik aus Kapotes Heimatstadt Berlin. Stattdessen schafft er warme, freundliche Atmosphären voller Klangfarben und kleiner musikalischer Überraschungen. Kapotes Kenntnisse der Musikgeschichte und sein Hintergrund als Jazzpianist und Sohn eines Komponisten klassischer Musik sind in dieser Musik deutlich zu hören. Bevor er DJ und Produzent elektronischer Musik wurde, spielte er in Bands, seit er 13 Jahre alt war. Das Album ist voll von emotionalen Akkordfolgen, die Kapote auf verschiedenen Keyboards spielt. Manchmal erinnert es an Musik aus der Vergangenheit, ohne dabei retro zu sein. Die Basslinien und Melodien sind von der Jazz-Fusion der 1970er Jahre inspiriert. Und er hat synkopische Grooves programmiert, die aus der afro-amerikanischen Tanzmusik stammen. Es gibt Einflüsse aus der japanischen elektronischen Musik (Yellow Magic Orchestra), aus dem Synthwave der 1980er und aus der elektronischen Musik der 1990er (wie Squarepusher und Luke Vibert). Kapote spielt Tasten, Bass, Flöten und Percussions, er spielt Synthesizer-Soli und singt auf einigen Stücken. Die Komplexität der Arrangements macht diese Musik nie langweilig. Viele Melodien und Soli, die den Hörer mitreißen. Farbenfrohe Klanglandschaften, die Lust machen, das Album weiter zu hören oder zu tanzen, und auch nach mehrmaligem Hören noch Details zu entdecken. *Toy Tonics