Post-Rock / Folk auf Vinyl und CD
JOHANN JOHANNSSON bis JOHN VANDERSLICE
JOHANN JOHANNSSON, ibm 1401, a users manual

Vinyl (LPx2col.+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Erstmalig Vinyl des 2006 original veröffentlichten Albums. Clear Vinyl, Klappcover, 2 Bonus-Songs. Der Isländer ist einer der bsten und angesagtesten Neoklassiker (sowohl Solo als auch als Mitglied des Apparat Organ Quartets), Komponist,... UK 17 4AD
JOHN ALLEN, love letters

Neue Platte vom Wahlhamburger John Allen, auf der seine eher folkige Frühphase sich mit düsteren Pianoballaden vermischt. Schon immer hat Allen sich musikalisch und inhaltlich an seinen Vorbildern wie Frank Turner, Dave Hause oder Chuck Ragan... D 23 GUNNER
JOHN ALLEN, sophomore

2014er Album des Hamburger Storytellers der lakonischen Art, mit Gastbeiträgen von Frank Turner und Rick Steff (Lucero). Das Debüt des letzten Jahres arbeitete sich selbstbewußt an seinen großen Vorbildern ab und bestach durch rauhe, dringliche... EU 14 GUNNER
JOHN ANDREWS & THE YAWNS, cookbook

John Andrews is picking flowers from each corner of his life and presenting you with an unusual bouquet. His imaginary band “The Yawns” are back! Third time’s a charm. In hockey terms, they call it a “hat trick” and you know who’s always wearing a... US 21 WOODSIST
JOHN ANDREWS & THE YAWNS, love for the underdog

John Andrews ist so etwas wie ein offenes Geheimnis in einer bestimmten Ecke der Musikszene: ein vielseitiger Musiker und Animator. Ein Filmhochschulabbrecher, dessen Arbeit sich sowohl an der Tradition als auch an der Anti-Ästhetik der... US 23 WOODSIST
JOHN BLEK, of ether & air

Er verfeinert seinen Ansatz mit jedem Album, sucht sich für jede Recording-Session neue Kollaborateur*innen und arbeitet sich tief hinein in Themen, Motive und Gedanken. Es geht dabei nicht um große stilistische Sprünge, sondern um eine ganz... D 21 HOMETOWN CARAVAN
JOHN BLEK, the embers

Nicht weniger als ein 4-Alben-Zyklus, inspiriert von den Grundelementen, musste es sein, was der irische Songwriter für seine anspruchsvollen Songs konzipierte. Bekannt ausserhalb seiner Heimat Irland ist er leider nicht, doch seine präzise... EU 20 HOMETOWN CARAVAN
JOHN DOE & SADIES, country club

Zu was man sich im Suff nicht alles breitschlagen lässt! Die Kollaboration ist das Ergebnis einer Sauftour, bei der sich beide Beteiligten versprachen, zusammen ein Album mit Country Songs aufzunehmen. Neben Klassikern von Merle Haggard, Waylon... US 12 YEP ROC
JOHN FAHEY, proofs and refutations

Aufgenommen in den Jahren 1995 und 1996, größtenteils in John Faheys Zimmer in einer Pension in Salem, Oregon, sind die Performances auf Proofs and Refutations ein Vorgeschmack auf die eigenwillige Kehrtwende, die Faheys letzte Jahre... US 23 DRAG CITY
JOHN GRANT, grey tickles, black pressure

2015er-Album des bärtigen Sympathen, geprägt von tiefverwurzelter Angst und Selbstzweifeln, von großer Liebe und süßen Träumereien. Nicht zuletzt benutzt John Grant seine Musik als Ventil, um zu reflektieren, zu verarbeiten und sich selbst zu... US 15 BELLA UNION
JOHN GRANT, pale green ghosts

2LP mit Klappcover! Die ersten beiden Tracks überraschen, Grant überrascht mit 2 glänzenden, spannungsreichen Vocal-Electro-Nummern, die nach New York klingen, nach einer Mischung aus Hercules & Love Affair und bratzigem Electropop, die Stimme des... US 13 BELLA UNION
JOHN GRANT, queen of denmark

Die Vertonung des Seelenlebens des ehemaligen Singer/Songwriter der Czars, komplett eingespielt und aufgenommen mit Midlake in Denton, Texas. Die helfen ihm hier bei seiner Art von Abbitte nach jahrelanger Alkohol- und Drogenabhängigkeit und das... US 10 BELLA UNION
JOHN HIATT WITH THE JERRY DOUGLAS BAND, leftover feelings

Aufeinandertreffen zweier amerikanischer Musik-Giganten: dem gefeierten "Grandmaster of Song" John Hiatt, dessen Texte und Melodien mehr als 20 Studioalben schmücken und dessen Songs u.a. schon von Bob Dylan, Emmylou Harris, B.B. King und Willie... EU 21 NEW WEST
JOHN JACOB NILES, boone-tolliver recordings

Wieder ausgegrabene Homereordings aus den 40ern und 50ern von dem Appalachian Folk-Musiker, dem Bob Dylan eine gewisse Ausserirdischkeit und eine beschwörende Art des Gesangs zusprach. Niles ist tatsächlich ein aussergewöhnlicher Sänger, der sich... US 12 L.M DUPLI-CATION
JOHN K. SAMSON, winter wheat

Der Ex-Weakerthans Frontmann aus Winnipeg hat nach vier Jahren Pause endlich wieder ein Soloplatte aufgenommen, und das Beste ist: Es ist keine richtige Soloplatte! Hier wiedervereint er sich mit seinen Ex-Bandkollegen Jason Tait (Drums) und Greg... US 16 ANTI
JOHN LEE HOOKER, essential works 1956-1962

John Lee Hooker ist die wohl markanteste Bluesfigur des 20. Jahrhunderts. Die Kraft und Originalität seiner Stimme in Verbindung mit seiner unverwechselbaren Gitarre zementierten seinen Ruf. In den 1960/1970ern wurde Hooker zu einem... US 22
JOHN LEE HOOKER, the standard school broadcast recordings

Einst als lange verschollene (und in den meisten Fällen völlig unbekannte) Studioaufnahme angesehen, ist es die erste kommerzielle Veröffentlichung einer seltenen, vollständig elektrischen Bluesband-Aufnahme aus dem Jahr 1973. Die Session wurde... US 25
JOHN MAYALL, sun is shing down

Neues funkig-souliges Album der Blues-Legende, eingespielt mit u.a. Bläsern, Geigen, Mundharmonika und elektrischer Ukulele. Zu den besonderen Gästen gehören Mike Campbell (Heartbreakers), der junge Roots-Rocker Marcus King, die Americana-Ikone... US 22
JOHN MORELAND, big bad luv

Klappcover, mit Textblatt. John Moreland ist nicht der typische "Bearded Songwriter" von der Stange. Aufgewachsen mit Punk und HC ist seine bärbeißige, gewaltige Stimme prädestiniert für schwelgerischen, wilden Country und Acoustic Blues. Bekannt... US 17 4AD
JOHN MORELAND, birds in the ceiling

Limitiertes opaque blue Vinyl. Auf dem sechsten Album exploriert Morelands weiter mit elektronischen Texturen und begibt sich in ein Universum, das in seiner Machart am ehesten an Tunng oder Fink erinnert. Hier treffen geschlagene oder gezupfte... US 22
JOHN MORELAND, lp5

Der ausladend große, bärbeissige Songwriter aus Tulsa ist der Mann der feinen Lyrik und des wie einfach hingetupften, doch kunstvollen Alt-Country. Produziert von Matt Pence (Jason Isbell, The Breeders) kann das 5. Solo-Album mit dem lässigen und... EU 20
JOHN MORELAND, visitor

Indie-exklusives limitiertes opaque cream Vinyl. Intimes, eingängiges, unplugged eingespieltes neues Album mit modernem Americana/Folk-Rock. *Old Omens US 24
JOHNNY CASH, all aboard the blue train

Das 1962er Konzept-Album mit 12 meisterlichen Songs: "Hey Porter", "Blue Train", "The Wreck of old 97", "So doggone lonesome", "Come in Stranger" ... u.a. * Charly. US 03 CHARLY
JOHNNY CASH, american recordings

Das 94er-Album (und erste Album auf American Recordings) der Nashville-Legende, mit einem Grammy gekürt. Rick Rubin hat die Scheibe produziert, auf der der Mann mit über 150 Billboard-Charts-Hits, Songs von Glenn Danzig, Tom Waits, Leonard Cohen,... US 03
JOHNNY CASH, american recordings

Das 94er-Album (und erste Album auf American Recordings) der Nashville-Legende, mit einem Grammy gekürt. Rick Rubin hat die Scheibe produziert, auf der der Mann mit über 150 Billboard-Charts-Hits, Songs von Glenn Danzig, Tom Waits, Leonard Cohen,... EU 14
JOHNNY CASH, american recordings III: solitary man

Den eisernen Weg des Countrys hat das versoffene Urgestein ja längst verlassen und interpretiert mit Vorliebe Rick Rubin-produzierte Rocksongs in seiner unvergleichlichen Art. *Def American US 14
JOHNNY CASH, american recordings II: unchained

Das fast komplett akustisch eingespielte und anno 96 von Rick Rubin prod. Album. Als Begleitband hat er sich Tom Petty & the Heartbreakers auserkoren, neben zwei klassichen Countrynummern viele ganz eigene Coverversionen (Soundgarden, Beck, Tom... US 14
JOHNNY CASH, american recordings IV: the man comes around

Vinyl (LPx2+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Mehr denn je ist die Stimme des großen alten Barden im Vordergrund, weniger denn je hört mensch klassischen Country, vielmehr interpretiert er (z.T. mit den Autoren der Stücke) Lieblingssongs u.a. von Hank Williams (I`m so lonesome I could cry)... US 14
JOHNNY CASH, american recordings V: a hundred highways

Nur einen Tag nach der Fertigstellung von "American IV: The Man Comes Around" habe sich Johnny Cash in die Arbeit zu den fünften Teil der "America Recordings"-Reihe gestürzt, zitiert Billboard den Produzenten Rick Rubin, der vermutet, dass die... US 14
JOHNNY CASH, american recordings VI: ain´t no grave

LP-Reissue! Der sechste und ultimativ letzte Teil der American Recordings Serie erschien pünktlich zu Cash´s 78. Geburtstag. Wiederum unter der Aufsicht von Rick Rubin entstanden. Hierauf enthalten sind 10 Tracks, u.a. Interpretationen des Man in... US 14
JOHNNY CASH, at folsom prison

Eines der drei legendären Gefängniskonzerte, gleichzeitig der Wendepunkt, an dem Cash zum man in Black wurde, der gequälte Troubadour, der Lieder von Kriminalität, einem unentschlossenen Gewissen und dem Gefängnis singt. Niemals war seine Musik so... US 11
JOHNNY CASH, blood, sweat & tears

Vinyl (LP180gr) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Ursprünglich 1963 veröffentlichtes 15. Studioalbum der amerikanischen Ikone. Die Songs des Albums kreisen thematisch alle um das amerikanische Arbeiterleben. Mit dabei: der Balladenklassiker "The Legend Of John Henry´s Hammer" und die Single... EU 19
JOHNNY CASH, classic cash: hall of fame series

180g-Vinyl. 1986, nach fast 30 Jahren bei Columbia Records, unterschrieb Johnny Cash bei Mercury Records. Zwei Jahre später, 1988, veröffentlichte er diese 20 neue Neuaufnahmen von klassischem Material. Mit bekannten Titeln wie "Ring Of Fire",... US 20
JOHNNY CASH, easy rider: the best of the mercury recordings

1986, nach fast 30 Jahren bei Columbia Records, veröffentlichte die Country-Musik-Legende sein erstes Album bei Mercury Records - Class Of '55, in Zusammenarbeit mit den ehemaligen Sun Records- Kollegen Roy Orbison, Jerry Lee Lewis und Carl... US 20
JOHNNY CASH, johnny cash is coming to town

Sonderangebot! Remastered 180g-Vinyl-Repress. Das Album wurde ursprünglich im April 1987 veröffentlicht und war Johnny Cashs erstes eigenes Album bei Mercury Records (nach dem Gemeinschaftsalbum Class Of '55 mit Carl Perkins, Jerry Lee Lewis und... US 20
JOHNNY CASH, man in black

Limitierter, nummerierter crystal clear 180g-Vinyl-Repress des Albums, das ihm 1971 den Beinamen "Man in Black" einbrachte *Music on Vinyl EU 24 MUSIC ON VINYL
JOHNNY CASH, out among the stars

180g-LP+MP3 mit Klappcover! Erstmalige Veröffentlichung des verloren geglaubten Albums, das Cash zwischen 1981 und 1984 mit Country-Produzent Billy Sherrill aufnahm, damals aber von seinem Label Columbia nicht veröffentlicht wurde und in... US 14
JOHNNY CASH, rock island line

Mit seinem minimalistischen Sound und dem anfänglichen unverkennbaren technischen Unvermögen seiner Band war Johnny einer der ersten Künstler auf Sun, die in die Charts einmarschierten. Hier zu hören, 16 Songs aus diesen ersten Jahren 1955 - 1961,... US 11
JOHNNY CASH, songwriter

Limitiertes Indie exklusives black & white Vinyl! Das Album entstand im Jahr 1993, als Cash ein Album mit selbst geschriebenen Songs aufnahm. Jedoch vergaß er dieses Album prompt wieder, als er bei American Recordings unterschrieb und sich... US 24 UNIVERSAL MUSIC
JOHNNY CASH, water from wells of home

Remastered 180g-Vinyl-Repress. Ursprünglich im Mai 1988 veröffentlicht, ist "Water From The Wells Of Home" das 75. Album der Country- Legende und war sein drittes bei Mercury Records. Auf dem Album sind mehrere Zusammenarbeiten mit anderen... US 20
JOHNNY CASH, with his hot & blue guitar

70 Jahre-Jubiläums-Repress des Cash-Debut-Klassiker von 1957 mit Linernotes.. Casg war damals der erste Sun-Artist mit Longplayer. Enthält die Hit Singles `Cry, Cry, Cry´, `Folsom Prison Blues´, `doggone lonesom´ u. `I walk the line´, dazu noch... US 22
JOHNNY CASH/CARL PERKINS/JERRY LEE LEWIS, class of 55

1986, nach fast 30 Jahren bei Columbia Records, veröffentlichte die Country-Musik-Legende sein erstes Album bei Mercury Records - Class Of '55, in Zusammenarbeit mit den ehemaligen Sun Records- Kollegen Roy Orbison, Jerry Lee Lewis und Carl... US 20
JOHN ONDOLO, hypnotic guitar of...

John Ondolo spent his life traveling between Tanzania, where he was born, and Kenya, where he recorded a string of singles for independent labels in the late 1950s and early 60s. Unlike most guitarists from the region, Ondolo used open tuning (a... US 22 MISSISSIPPI
JOHN PARISH, how animals move

Multitalent Parrish (Musiker oder Produzent bei/mit PJ Harvey, Eels, Sparklehorse, Goldfrapp) mit Solodebüt. Meist instrumental-elegisch-postrockig, oft minimalistisch, dann wieder mit 11-köpfiger Band eher monumental. Viel Violine, ein von PJ... US 02 THRILL JOCKEY
JOHN PRINE, tree of forgiveness

Nach über 13 Jahren das erste original neue Material des mit dem Grammy Award ausgezeichneten Americana-Singer/Songwriters. Prine begann seine musikalische Laufbahn Ende der 1960er Jahre als Folksänger in Chicago. Prines frühe Alben verschafften... US 18
JOHN SAINT-PELVYN, a clerical error in shasta county...

Ultra schweres Klappcover, Beiblatt. Voller Albumtitel: "A Clerical Error In Shasta County Shouldn’t Have To Ruin A Saturday Night". Ein Album voller Sperrigkeiten und berührender Schönheit, ein in 5 epischen Tracks ausgewalztes Klage-Epos für... US 18
JOHN SOUTHWORTH, small town water tower

Mit seinem feinsinnig-eingängigen Vorgänger-Konzeptalbum "Niagara", das so unterschiedliche Stilrichtungen wie Folk, Jazz, Cabaret und 80er-Pop gefühlstief und raffiniert amalgamierte, gelang dem in UK geborenen und Kanada aufgewachsenen... US 16
JOHN ST. FIELD, control

Psychedelisches, progressives Folk-Rock-Meisterwerk aus dem Jahr 1971, aufgenommen in London von John St. Field alias Jackie Leven (berühmt geworden durch Doll By Doll), aber damals nur in Spanien veröffentlicht. Bevor er in den 90er Jahren zum... EU 23 GUERSSEN
JOHN VANDERSLICE, dagger beach

200g Pressung mit Klappcover. Auch wenn das Album nach einer schlimmen Trennung entstand, will John das Album eher als "Richte-dich-verdammt-noch-einmal-selbst-auf"-Platte verstanden wissen. Und er klingt auch gar nicht depressiv, sondern eher... US 13 DEAD OCEANS
JOHN VANDERSLICE, romanian names

Endlich das Vanderslice-album, das die großen Versprechungen der Vorgängeralben einzulösen scheint und einen Quantensprung in seiner Discographie darstellt. Leicht verschwommener Folkpop, der diemal üppiger bis orchestral instrumentiert und mit... US 09 DEAD OCEANS