FELA KUTI & AFRICA 70 – roforofo fight (LP Vinyl)

Limitierter farbiger (gelb und grün) Vinyl-Repress anlässlich des 50. Jubiläums der ursprünglichen Veröffentlichung. Auf Seite D sind die Singles Shenshema und Ariya zum ersten Mal auf Vinyl zu hören. Die beiden Tracks wurden ursprünglich 1972 als 7"-Single veröffentlicht und waren später auf der CD-Wiederveröffentlichung von Roforofo Fight / The Fela Singles zu hören. 1972 veröffentlicht, gehören die Stücke des Albums zu den Funk-beeinflussten Werken. Das Stück "Question Jam Answer" bewegt sich nicht allein schon wegen seiner in den Vordergrund rückenden Bläser-Sätze in die Nähe von James Brown. Die Verwendung von "Pidgin English" für seine Texte machte ihn in ganz Afrika verständlich, was seinen politischen Einfluss erhöhte. Abermals besonders hervorzuheben: Tony Allens Schlagzeug-Spiel, welches durch seine oft polyrhythmischen Muster den Stücken einen ganz eigenen Groove gibt. *Knitting Factory