KOFELGSCHROA – zaun (CD)

Ja, man kann mit Quetschkommode, Tuba, Quetschkommode und bayerischem Idiom auch Musik abseits von Volksfesttümmelei machen. Die aus Oberammergau stammende Band um die Von Mücke-Brüder kombiniert auf ihrem 2ten Album bayerische Wirtshausmusik mit Repetitivität und krautrockiger Verspultheit und addiert Texte mit Karl Valentin-artigem Schräg-Humor. Sie spielen gerne lange Songs, singen mehrstimmig, mögen Wechseltakte, gerne auch im balkanartigen 7/8tel-Rhythmus und die Tuba als tragendes Bassinstrument, auf dem v.a. das Akkordeon aufsetzt und präferrieren immer den Mollakkord, was ihren Liedern eine für Bergleute ungewöhnliche Seemanns-Sehnsucht verpasst. Notwist´s Micha Acher hat samtpfotig produziert. * Trikont (CD) / Gutfeeling (LP)
Mehr von KOFELGSCHROA
Vielleicht gefällt dir auch
