Electronic Goods auf Vinyl und CD
BOY HARSHER bis CARIBOU
BOY HARSHER, come closer (remixes)

Boy Harshers "Come Closer" 12" enthält neben dem dem Original Mix, dem Instrumental und Bonaventura Remix, auch einen Marcel Dettmann Remix. Berghain-Resident und Produzent Marcel Dettmann hat aus eigenen Stücken die Band gefragt, ob er einen... D 19
BOY HARSHER, country girl uncut

Das Album markierte eine deutliche musikalische Veränderung für Boy Harsher; es waren die ersten Songs, die in ihrem neuen Zuhause im ländlichen Massachusetts entstanden sind. Diese neue Isolation gab Jae und Augustus viel Zeit, um Neues zu... EU 19 CITY SLANG
BOY HARSHER, lesser man (extended version)

"Lesser Man" war die erste Veröffentlichung auf ihrem eigenen Label Nude Club Records, die ursprünglich auf Kassette von Soft Science (2014) und Night People (2015) veröffentlicht wurde. Die LP wurde im November 2017 auf dem Berliner Goth Label... EU 18 CITY SLANG
BOY HARSHER, the runner - o.s.t.

Farbiger Vinylrepress. Das US-Duo von der Ostküste setzt mit seinem 5ten Album einen Maßstab in Sachen dunkel eingefärbtem Electropop mit tackernden Synth-Sounds, EBM-Beats und mysteriösen unter die Haut und an die Nieren gehendem Gesang. Das... EU 22 CITY SLANG
BOY HARSHER, yr body is nothing

Farbige Vinyl-ReIssue des 2016er Albums des Düster-Elektro Pop/ Minimal Wave Duos. * Nude Club EU 22
BOY HARSHER, yr body is nothing

Farbiger Vinylrepress. ReIssue des 2016er Albums des Düster-Elektro Pop/ Minimal Wave Duos. * Nude Club EU 18 CITY SLANG
BOYTRONIC, the working model

2xLP mit Klappcover! Boytronic wurde in den frühen 80er Jahren in Hamburg von Holger Wobker (alias Bryllyant Berger) und Peter Sawatzki gegründet. Anfangs waren sie unter dem Namen "Kapitän Sehnsucht" für die Vertonung einiger schäbiger Sexshows... EU 25 MECANICA
BRACCO, dromonia

Für ihr zweites Album ließen Bracco ihre Musik von den Geistern der Dark-Wave-Familie heimsuchen. Die Einflüsse reichen von Psychic TV, DAF, Suicide bis Throbbing Gristle. Der klinische und effiziente Mix von Produzent Marc Portheau regt dazu an,... F 22 BORN BAD
BRAIDS, euphoric recall

Das fünfte Studioalbum der kanadischen Experimental-Pop-Bandist ein freieres und völlig neues Werk, auf dem das Trio seine Strategie aufgibt, sie niederbrennt und die Liebe in die Tat umsetzt. Liebe in ihrer Gesamtheit: ungebundene Glückseligkeit,... CA 23 SECRET CITY
BRAIDS, shadow offering

Farbiges Vinyl! Das vierte Album der kanadischen Art-Rock-Band Braids wurde von Chris Walla (Death Cab For Cutie) produziert. Die neuen Songs auf "Shadow Offering" schäumen, zerfliessen, expandieren, ziehen sich zurück, und setzen neu an. Fans von... EU 20 SECRET CITY
BRAINWALTZERA, poly-ana

2xLP mit Klappcover! Nach seiner ersten "Aescoba EP" veröffentlicht der weiterhin anonyme Brainwaltzera nun sein Debütalbum auf dem Berliner FILM-Label. Eine Exkursion durch üppige Downtempo-Grooves und reduzierte Braindance-Cuts mit Spuren von... D 17
BRANDON COLEMAN, resistance

Transparentes 180g-Vinyl! Kamasi Washington´s Keyboarder mit zeitgeistigem Dancefloor-Funk-Jazz-Album-Statement, auf dem Disco-Streicher, Autotune-Effekte und Slap-Bässe den Ton angeben und die kalifornische Küstenzeile im Sonnenuntergangslicht... US 18 BRAINFEEDER
BRANDT BRAUER FRICK, echo

Die drei sind so gut, bringen auf ihrem 5ten Album ein ums andere mal die Dinge gekonnt und gewitzt ins Laufen. Ein Hauch Klassik weht dank Klavier und Einsatz von Streichern und Bläsern in direkter Konfrontation mit bratzigen Acid-Synthie-Lines,... D 19 BECAUSE MUSIC
BRANDT BRAUER FRICK, multi faith prayer room

Das deutsche Trio tendiert auf seinem 6ten Album vermehrt in Richtung Griffigkeit und Pop ohne die Insignien und das experimentelle Spiel mit Sounds, Polyrhythmik und Polymelodiosiät zu vernachlässigen. Dank der Integrierung von oft leicht... D 23 BECAUSE MUSIC
BRANDT BRAUER FRICK ENSEMBLE, mr. machine

Clear Vinyl-Repress des 2011er-Albums. Nach dem schon die Richtung weisenden Debut drehten Daniel Brandt, Jan Brauer und Paul Frick 2011 zusammen mit 10-köpfiger Band richtig auf und etablieren sich mit ihrem genre-bildenden, 100% handgemachten... D 24 K 7
BRENDAN PERRY, eye of the hunter - live at the ica

Transparenter, tealfarbener Vinyl-Repress des seit 1999 vergriffenen Debüt-Soloalbum der Dead Can Dance-Hälfte inkl. seiner Live-Show aus dem Jahr 1993, die im Rahmen der berüchtigten 13 Year Itch-Konzertwoche von 4AD im Londoner ICA stattfand und... UK 23 4AD
BRETON, war room stories

Die Band aus London -auch als Filmemacher schwer aktiv- ist auf ihrem 2ten Album in einem songorientierten, elektronischen Popkosmops unterwegs, der auch in der 2ten Runde Genregrenzen ignoriert und keinen Halt vor Orchesterklängen, Klavier oder... UK 14
BREZEL GÖRING, psychoanalyse (volume 2)

Folgerichtig liegt Brezel Göring auf dem ersten Soloalbum nach der letzten gemeinsamen Produktion mit seiner Arbeits-, Lebens- und Liebespartnerin, der viel zu früh verstorbenen Françoise Cactus und dem damit verbundenen Ende des großartigen Duos... D 22 FLIRT 99
BRIANA MARELA, all around us

Zusammen mit Sigur Ros-Produzent Alex Somers entstandenes Debutalbum, dem man durchaus anhört, das es in Island aufgenommen wurde, nicht nur wegen Beteiligung der Streicherinnen von Amiina. Die Songs generieren Bilder nordischer Landschaften vor... US 15 JAGJAGUWAR
BRIAN ENO, small craft on a milk sea

Das 2010er-Album entstand aus Brian Enos Vorliebe für Soundtracks, die er Anfang der 1970er für sich entdeckte und anderer Musik vorzog. In Zusammenarbeit mit den beiden jungen Komponisten/Musikern Leo Abrahams und Jon Hopkins entstand dabei ein... UK 10 WARP
BRIDES OF THE BLACK ROOM, blood and fire

Ein Künstlerkollektiv, ein Kult, der nur existiert, um unserer ewigen Mutter zu dienen. Je härter die Aussenwelt versucht, sie zu zerstören, desto härter reagiert das Kollektiv. Es verurteilt und konfrontiert Unterdrückung in allen Formen. Jeder... US 21
BRIJEAN, macro

Ein vereinnahmendes, versponnenes, sinnliches, aber auch tanzbares Album, das zunächst bei "Euphoric Avenue" herrlichen kosmischen Folk zu sanft groovendem Latinjazzbeat antäuscht. Intim sich anschmiegender Gesang und Flöten und Streicherornamente... US 24 GHOSTLY INTERNATIONAL
BRITISH EXPEDITIONARY FORCE, chapter one: a long way from home

Minialbum von Justin Lockey, normalerweise bei der Alternative-Rockband Yourcodenameis:milo, aber er war auch als Mitproduzent bei Bloc Party mit dabei. Ganz anders auf diesem Minialbum, auf dem er ein wenig Erinnerungen an die guten alten Third... UK 09 ERASED TAPES
BROADCAST, distant call - colleted demos 2000-2006

"Distant Call" ist im Gegensatz zu "Spell Blanket" eine Sammlung früher Demos von Songs, die später als fertige Produktionen auf den Alben "Haha Sound", "Tender Buttons" und "The Future Crayon" erscheinen sollten. Das Album enthält außerdem zwei... UK 24 WARP
BROADCAST, maida vale sessions

Vier Broadcast BBC-Radiosessions, die zwischen 1996 und 2003 meist für John Peel aufgenommen wurden, werden zum ersten Mal auf Tonträgern verfügbar gemacht, mastered von den Originalbändern, mit Artwork von Julian House. Neben alternativen... UK 22 WARP
BROADCAST, microtronics vol. 1 & 2

Die beiden "Microtronics'"- Ausgaben sind zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, remastered von den Originalbändern, mit Artwork von Julian House. Ursprünglich erschienen sie als zwei auf jeweils 2.000 Exemplare limitierte Tour-3inch-CDs:... UK 22 WARP
BROADCAST, mother is the milky way

Zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, remastered von den Originalbändern, mit Artwork von Julian House. Ursprünglich 2009 als eine auf nur 750 Exemplare limitierte Tour-CD zur letzten Broadcast-Tour zum gemeinsamen Album mit der Focus Group,... UK 22 WARP
BROADCAST, spell blanket - collected demos

"Spell Blanket – Collected Demos 2006–2009" umfasst Songs und Skizzen aus Trishs umfangreichem Archiv an 4-Spur-Kassetten und MiniDiscs. Die Aufnahmen legen den Grundstein für das, was das fünfte Album von Broadcast hätte werden sollen, und bieten... UK 24 WARP
BROADCAST, tender buttons

Vinylrepress des 2005er-Albums! Broadcast bleibt Broadcast auch auf ihrem 3. Album, das ist sehr schnell klar, `Gorgeous Space Age Dream Pop´ schrieb der NME. Die Band um Sängerin Trish und ihren Lover James begeistert einmal mehr mit ihrem... UK 15 WARP
BROADCAST, the future crayon

Vinylrepress. original 2006 erschienen. Kollektion von rarem, teils limitiertem EP/Single-Material plus einer handvoll exklusiver Compilationtracks. Fast alle Titel sind nicht mehr erhältlich und auf vorliegender 18-Track-Midprice-CD sozusagen... UK 15 WARP
BROADCAST, the noise made by people

Repress des 00er-Albums mit Klappcover. Easy listening-Psychedelic mit Cinema-Soundtrack-Sounds, dem Charme von Stereolab, der Abgedrehtheit von Solex, einem guten Schuß elektronischer Plüsch-Lounge u. kompliziert-poppigem Jazz-Noir-Outfit. Eine... UK 15 WARP
BROADCAST, work & non work

Repress der 1997 erschienenen Kompilation früher Tracks aus der Zeit vor Warp! Erinnert an 70er Filmmusik gepaart mit flauschigem Easy Listening. Wunderbar leichte Samples, ein paar alte Synthies und eine betörende, elfenhafte Stimme ergibt einen... UK 15 WARP
BROADCAST & FOCUS GROUP, investigate with cults of the radio age

Vinylrepress! Psych-Pop-Minialbum der guten alten Broadcast in Zusammenarbeit mit dem Grafiker und Musiker Julian House (aka The Focus Group), der auch als Grafiker für Broadcast und Stereolab tätig ist und als Co-Betreiber des Ghost Box Labels... UK 15 WARP
BROCKDORFF KLANG LABOR, die fälschung der welt

Das Leipziger Kollektiv (Nadja von Brockdorff, Sergej Klang und Ekki Labor) mit der lang erwarteten Nachfolger ihres 2007er Albums "Mädchen". Sie können das Niveau halten und zaubern eine wunderbar kühle Electro Platte zwischen waviger Coolness... D 12 MAJOR LABEL
BROCKDORFF KLANG LABOR, mädchenmusik

Repress des 2007 erschienenen Albums. Urbaner Elektropop aus Leipzig, Mit Alfred Hilsberg als Herausgeber, Tobias Levin als Produzenten, Knarf Rellöm, DJ Patex und Jens Friebe als Studiokomplizen. Das ist doch schon mal eine beachtliche Liste. 12... D 23 MAJOR LABEL
BROCKDORFF KLANG LABOR, signs and sparks

Liebevoll gestaltetes Vinyl mit Klappcover und Beiheft! Neuen Albums des Klang Labor aus dem Süden von Leipzig, die seit Mitte der 00er Jahre unterwegs sind in Welten zwischen Electronic und Pop, Dancefloor und Poesie. Das Album besitzt viel... D 23 MAJOR LABEL
BRONTEZ PURNELL, no jack swing

Das elektronische Solo-Debüt des Multi-Hype-Mannes Brontez Purnell. Der in den Südstaaten aufgewachsene, in Oakland lebende Musiker und Autor hat seine Queerness und Blackness in den Projekten Gravy Train und Younger Lovers sowie in seinen... US 23 DARK ENTRIES
BUG FEAT. DIS FIG, in blue

Auf seinem neuen Album kollaboriert Kevin Martin a.k.a. The Bug mit der Sängerin und Produzentin Dis Fig aka Felicia Chen. Auf der Suche nach futuristischen Mutationsmöglichkeiten seiner Visionen von Dancehall sind die beiden mit diesem Album in... UK 20 HYPERDUB
BULLION, affection

Limitiertes clear Vinyl. Bullion ist Nathan Jenkins, ein Produzent und Songwriter der elektronischen Musik, der Künstler, Genres und die britische Subkultur miteinander verbindet. Seine Credits reichen von Carly Rae Jepsen, Ben Howard, Nilüfer... US 24 GHOSTLY INTERNATIONAL
BURIAL, rodent

Im Vergleich zu seinen letzten zwei EPs ist 'Rodent' eine komplette stilistische Verschiebung. Mit Nachdruck markiert der viereinhalb Minuten lange Track die Rückkehr auf den Dancefloor. Das ist der Burial Hallmark Sound, der für wehmütige... UK 17 HYPERDUB
BURIAL, street halo

Diese Single war das erste neue offizielle Solomaterial des mysteriösen Dubstep-Magnaten seit 2007. Das soll nicht heißen, dass Burial nicht fleißig war, denn er hat gerade ein gemeinsames Werk mit den Elektronik-Pionieren Four Tet und Thom Yorke... UK 11 HYPERDUB
BYRON WESTBROOK, body consonance

Das 2017er Modern Kosmische Drone-Album des in L.A. sesshaften Klangtüftlers. Die 5 lange Tracks sind alles andere als „Ambient", sondern bauen sich mit sehr krautigen Anleihen und mit ekstatischem abstraktem Rhythmus zu fast schon physischen... EU 17 HANDS IN THE DARK
CAMOUFLAGE, greyscale

Comebackalbum der Synthiepop-Heroen, das den typischen Elektronikpop mit dem atmosphärischem Pathos des Filmorchesters Babelsberg auf einem zeitgemäß produzierten Album zu makellosen Popsongs zusammenfügt, inkl. der Gastvocals von Peter Heppner... D 15 BUREAU B
CANDIE HANK, demons

Einer der unterschätztesten Musiker aus dem Halblicht der Republik ist Patric Krämer aka Patric Catani, der schon unter verschiedensten Pseudonymen (u.a. mit den Puppetmastaz oder in den 90ern mit hardcore-techno auf DHR auftrat) auftrat. Sein... D 14 SHITKATAPULT
CANKUN, only the sun is full of gold

Der franz. Producer Vincent Caylet ist ein Visionär der retrofuturistischen Elektronik. Sein 3.Album ist ein gleissendes, halluzinogenes Breitwandopus der Soft-Psychedelia, in dem hypnotische Beats eine exquisit gedämpfte Motorik ergeben, während... EU 15 HANDS IN THE DARK
CANON BLUE, lasso yo

Auch auf dem Vorgängeralbum entwarf der aus Nashville stammende Producer-Songwriter, Daniel James schon aus dem Rahmen fallende Orchester-Pop-Sogs in einer Linie mit Efterklang. 6 Jahre später wartet er mit einem umfangreich produzierten Album... US 17 TEMPORARY RESIDENCE
CAPTAIN CAPA, this is forever

Glitzerndes viertes Album der Thüringer Emo-Electro-Popper um Sänger Hannes "Ashi" Naumann, die mit Mario Saegling (Synths) und ex-Supershirt-Musiker Marco Pilzecker (Gitarre) halb neu besetzt daher kommen. Großraumdisco trifft auf... D 17 AUDIOLITH
CAPTAIN MUSTACHE, the super ep

Es sind einige Jahre vergangen, seit Captain Mustache seine Fahrt mit Kompakt aufgenommen hat - um genau zu sein, im Jahr 2021, als er die Single "Everything" veröffentlichte und anschließend auf dem Eintrag des Jahres in der Total-Serie erschien.... D 23 KOMPAKT
CARIBOU, andorra

Weisses Vinyl! Was für eine brilliante Scheibe, ein Schauder jagt den nächsten, das Warten hat sich mehr als gelohnt, kein Album läßt die Flimmerhäärchen in im Spätsommer mehr flirren als das 2. Cariboualbum. Die ehemaligen Manitoba sind... D 07 CITY SLANG
CARIBOU, floating points remixes

Sam Sheppard aka Floating Points veredelt auf dieser limitierten 12inch neben "Never Come Back" auch den Album Opener "Sister" vom Album "Suddenly". *City Slang D 20 CITY SLANG