NEW MODEL ARMY – the love of hopeless causes (LP Vinyl)

Available for pre-order! Expected to be available from May 02, 2025. Your order will be shipped as soon as the item is in stock. If a partial delivery is desired, additional shipping costs may apply.
Auf 1000 Stück limitierter flaming-coloured 180g-Vinyl-Repress des 1993 veröffentlichten sechsten Studioalbums. Es wa das erste (und letzte) Album der Band für Epic Records und wurde von den vertrauten Themen der New Model Army angetrieben - eine Welt, die außer Kontrolle geraten ist, die Hoffnung und Verzweiflung des unvermeidlichen Wandels und die Wut der Enteigneten -, die alle mit der gewohnten Schärfe behandelt werden, doch eine Unterströmung zerrt am Hörer. Justin Sullivans Texte sind noch persönlicher und pointierter; statt nur zu beobachten und zu kommentieren, scheint er auf diesem Album auf der Suche zu sein. In den USA erlangte dieses Bündel von Songs mehr Aufmerksamkeit, weil die erste Single "Here Comes the War" eine (im Internet frei verfügbare) Anleitung zum Bau einer Atombombe enthält. "White Light" ist ein großartiges Beispiel für den Stammesglauben, den die Band mit Stolz präsentierte, und ist in gewisser Weise ein Schwesterlied von "White Coats" und "I Love the World" vom Album Thunder and Consolation. Textlich ist das Album eine Weiterentwicklung mit einem populistischen Herzen, ohne dabei die Intensität zu opfern, die das Markenzeichen der Band war. Die Punk-Wurzeln sind in der emotionalen Heftigkeit der Gefühle offensichtlich, doch der Kern des Albums ist musikalisch mehr Folk und melodischer Hardrock als die vorherigen Werke. "The Love of Hopeless Causes" beweist, dass es zwar eine New Model Army-Formel gibt, dass aber auch Platz für Abwechslung in dieser Mischung ist. "Bad Old World" schließt das Album mit einem offenen Brief an den Autor, der eine passende Antwort auf die unbeantworteten Gedanken von "The Green and Grey" auf Thunder and Consolation darstellt. " (Allmusic) *Music on Vinyl