SOM – the shape of everything (CD, LP Vinyl)

Limitiertes farbiges Vinyl. Das 2te Album ist voll von überzeugender Kraft. Die prägnanten Kompositionen balancieren zwischen düsteren Riffs und luftigen Gesangslinien, die Fans von Deftones und Tame Impala gleichermaßen ansprechen und für das Rock-Radio ebenso geeignet sind wie für Shoegaze-liebende Kenner. Das bewusste, selbst auferlegte Paradigma des Minimalismus, das Ziel, jede musikalische Idee auf ihre emotionale Essenz zu reduzieren, ist das, was die Band groß klingen lässt _ und natürlich die makellose, moderne und dennoch unglaublich warme und reichhaltige Produktion von Will Benoit selbst. Das Album wurde in seinem eigenen Radar Studio in Connecticut aufgenommen, gemischt und gemastert - Neuenglands erster solarbetriebener Aufnahmestation. Die Tracks sind Teil von SOMs fortwährender Mission, "diesen Ort besser zu verlassen, als wir ihn vorgefunden haben". Frontmann Will Benoit gründete die Band gemeinsam mit dem Schlagzeuger und ehemaligen Constants-Kollegen Duncan Rich sowie dem Adai-Gründer und jetzigen Caspian-Schlagzeuger Justin Forrest. Während der Tournee zu The Fall rekrutierte die Band die befreundeten Gitarristen Mike Repasch-Nieves und Joel M. Reynolds, beide früher bei Junius und Driftoff. Während viele Künstler in Untätigkeit verharrten, nutzten SOM die Dunkelheit der letzten Zeit, um zu erschaffen und zu heilen. Die introspektive Glückseligkeit von The Shape of Everything ist ein Einblick in die Art von Harmonie, die das Quintett in allen Facetten des Lebens zu kultivieren versucht. *Pelagic