WET LEG – moisturizer (CD, Kassette, LP Vinyl)

Vorbestellbar! Voraussichtlich verfügbar ab 11.07.2025. Deine Bestellung wird erst versendet, sobald der Artikel lagernd ist. Bei gewünschter Teillieferung können ggf. zusätzliche Versandkosten anfallen.
*** Limitiertes clear Vinyl inkl. unsigned "Goblin" Art-Prints im 10inch Format! Das 2te Album der von Rhian Teasdale und Hester Chambers gegründeten fünfköpfigen Band wurde produziert von Dan Carey und abgemischt von Alan Moulder, geschrieben in einem Haus an der englischen Ostküste, thematisch irgendwo zwischen Horrorfilmen, Tour-Flashbacks und Lagerkoller angesiedelt. Unterstützt von Ellis Durand (Bass), Henry Holmes (Drums) und Joshua Mobaraki (Gitarre, Synths), ist "moisturizer" ein wildes, verspieltes, fantastisches Album-Biest – eine ungezähmte Demonstration der Live-Power, die sich Wet Leg in den letzten Jahren auf endlosen Touren antrainiert haben. Schärfer, schöner und genau da schmutziger, wo es drauf ankommt – dieses Album ist ein Mix aus fiebrigen Lovesongs und eiskalten Abschiedsküssen, serviert von den schrägsten Lieblingen der britischen Musikszene. Vor der klassischen Weggabelung – "Popstar werden oder einfach weiter dem eigenen Instinkt folgen?" – entschieden sich Wet Leg mit Nachdruck für Letzteres. Also ging es erneut mit Produzent Dan Carey ins Studio. Im März 2024 zog sich die Band nach Southwold zurück: gemeinsam leben, den ganzen Tag Songs schreiben, nachts Horrorfilme gucken – bis sich eine neue, fast telepathische Dynamik entwickelte. Am Ende tragen alle fünf Bandmitglieder Songwriting-Credits auf moisturizer. "Wir hatten einfach Spaß und haben ausprobiert", sagt Chambers. "Wir haben uns gefragt: Macht das live Bock?", ergänzt Teasdale. "Deshalb war es ganz logisch, dass wir die zweite Platte zusammen schreiben.“ Den ersten Vorgeschmack gibt es mit "catch these fists" - ein elektrisierender Dance-Punk-Kracher mit brennendem Bass, kreischenden Synths und Teasdales eiskaltem Gesang. Das Video, gedreht auf der Isle of Wight, ist eine Hommage an Ti West, Cameron Crowe und ihre eigene Vergangenheit. Themen? Liebe, vor allem. In allen Facetten. Besessen, verzweifelt, himmelhochjauchzend. Teasdale hat sich verliebt - und das ganze Album klingt danach. "Ich dachte, ich sei hetero, bis ich meine Partnerin traf. Jetzt schreibe ich Liebeslieder, in denen ich nicht einem Mann hinterhertrauere - fühlt sich besser an." Auch visuell drehen Wet Leg auf: Das Cover zeigt Chambers und Teasdale mit grotesken Krallen, diabolischem Grinsen und absolut keiner Lust, sich zu erklären. Sie machen einfach. Und das klingt verdammt gut. *Domino
max. 1 pro Kunde



