Abstract / Ambient auf Vinyl und CD
SQUAREPUSHER bis TERMINAL SOUND SYSTEM
SQUAREPUSHER, vortrack

Nach knapp 5 Jahren Funkstille meldete sich Squarepusher 2019 mit dem Teaser "Vortrack" aus seinem kommenden Album "Be Up A Hello" (Januar 2020) zurück, aufgenommen mit der gleichen, analogen Technik, mit der er in den frühen 1990ern seinen... UK 19 WARP
STATION 17, ausblick

Station 17 sind nicht weniger als ein gelungenes Vorzeige-Projekt der Integration und ein sich stetig wandelndes Dauerexperiment zwischen DIY, Kollaboration und Eigenwilligkeit: passend zum 25. Jubiläum dieses naive, perfekte wie zeitgemässe... D 19 BUREAU B
STATION 17, oui bitte

Eigentlich wollten Station 17 nach einer Phase der Distanz nur mal wieder beim Musizieren gemeinsam in einem Raum stehen. Sie fuhren raus aus Hamburg, auf eine abgelegene Anlage im schleswigholsteinischen Hügelland der Hohen Geest, und spielten... D 23 BUREAU B
STATION 17, werkschau

Die Jubiläums-Compilation ermöglicht einen Einstieg in den Kosmos der Pioniere der inklusiven Musikproduktion. Wer sie über die vergangenen drei Jahrzehnte verfolgt hat, der weiß: das einzig Beständige an dieser Band ist der Wandel. Sich zu... D 19 BUREAU B
STEPHEN O´MALLEY, auflösung der zeit

Ein 43-minütiger track. Produced within the context of ‘The Guidebook of Church Burners’ publication release, this performance was recorded at visual arts institution LE BAL in Paris, May 4th 2018. Published by Païen in a limited edition, the... EU 20
STEVE BATES, all the things that happen

Der Musiker und Sound-/Video-Installationskünstler präsentiert ein Solo-Ambient-/Noise-Album mit melodischen Abstrichen, radiostatischen Unschärfen, panoramatischen Geräuschwolken und sich auflösenden Tönen. Es ist sein erstes komplettes... CA 22 CONSTELLATION
STEVE HAUSCHILDT, dissolvi

Analoger Synthie-Ambient-Pop kann so spannend sein. Die Soloalben des Ex-Emeralds-Musikers aus Chicago sind spiralformige, sachte Eruptionen von analogen Synthies, zu denen warme Midtempo-Sequencer und metrische Drummachine introspektive... US 18 GHOSTLY INTERNATIONAL
STEVE HAUSCHILDT, nonlin

Chicago ist weiterhin die Homebase für den "Post-Kosmische"-Komponisten Steve Hauschildt von wo er seine Exkursionen in organisch konstruierte Ambient Music startet. Mit jedem Album verfeinert er seine Schreibweise von analoger und abstrakter... US 19 GHOSTLY INTERNATIONAL
STEVE HAUSCHILDT, strands

Ein Konzeptalbum mit den Mitteln kosmischer Drones. Der junge Kanadier Hauschildt ist einer der wenigen verbliebenen Pioniere einer elektronischen Musik, die vor 4 Dekaden begann; seine Affinität zu analogen, modularen Snythies schafft... US 16 KRANKY
STEVE HAUSCHILDT, tragedy and geometry

"Floating into Space" ist die Devise auf dem Soloalbum des Synthesizer-Spezialisten des Ambient-Drone-Trios Emeralds aus Cleveland. Steve ist nicht nur eine Experte des Oszillators, sondern auch ein Kosmiker, der hier die Klangschleifen der... US 11 KRANKY
STEVE MOORE, auto sequence start

Der Kampf gegen die Seuche tobt nun bereits seit über einem Jahr. Rund um den Globus sind die Tanzflächen leer, Schichten von Staub haben sich darüber gelegt, zerbrochenen Flaschen liegen herum ... auch die Leuchtstäbe sind längst erloschen. Doch... D 21 KOMPAKT
STREETS, original pirate material

Debutalbum-Klassiker von 2002. Ein Visionär, ein Hybrid zwischen den Stil- und Etikettwelten, der hier was richtig Neues und Innovatives hingekriegt hat! In erster Linie erzählt Mike Skinner Stories aus seinem Leben in Brixton und Birmingham, vom... US 02
STUART A. STAPLES, music for claire denis´ "high life"

Der vom Tindersticks-Sänger geschriebene (mittlerweile 8te!) Soundtrack für einen Film von Claire Denis. Ihr erster englischsprachiger Film (mit u.a Robert Pattinson, Juliette Binoche, André Benjamin (OutKast) und Lars Eidinger spielt in einer Art... D 19 CITY SLANG
STUDIO KOSMISCHE, ritual 74

Limitierte Edition von 250 in blauen Vinyl. Ein Album wie aus der Zeitschleife der frühen 70er, in der early Cluster die Erfinder einer weirden elektronischen Popmusik sind. Dabei ist dieses Album mit seinen 8 wunderbar ironischen, auf deutsch... EU 22
STUFF., old dreams new planets

Stuff. ist eine der aufregendsten Bands Europas, eine fünfköpfige Band, die einen mächtigen Groove kreiert, der von gebrochenen Hip-Hop-Grooves bis hin zu mehr Elektronik und Jazz beeinflusstem Future Funk reicht. Sie widersetzen sich einer... EU 18
STYROFOAM, point misser

Projekt von Tin Foil Star Arne Van Petegem, der typische Indie-Pop-Melancholie mit elektronischen Mitteln verbindet. Herrlich geschmackvolle Sehnsuchtsparaphrasen am Einigelungskeyboard mit leicht pluckernden Beats mit emotionaler Wärme.... D 00 MORR MUSIC
SUBTLE, exiting arm

Auf ihren dritten Album kommt das Sextett auf den Punkt wie nie zuvor, sie haben das Songwriting nochmal verfeinert und liefern einen Klassiker ab. Ein postmodernes Opus zwischen Rock und Electronica mit schiebenden Gitarrenwänden, perfekt... UK 08 LEX
SUBTLE, wishingbone

Wunderschön aufgemachtes neues 40-min. Remix-Album. Neben dem neuen Track `Swan Meat´ (in 2 Versionen, feat. Fog) aus limitierten Vinylraritäten (Console-Remix) und dem aurale Massaker des Mike Patton), den superraren Subtle-Remixes für Beck(!)... US 06 LEX
SUBTLE, yell & ice

Weiteres Klasse-Minialbum des Sextetts um Doseone (Clouddead, Anticon), bekannt für seine eigenwillige Abstraktion aus Rock, Elektronik & Rap. Ähnlich wie auch das ‘Zwischending’ “Wishingbone” enthält “Yell & Ice” mehrere, exklusive Kooperationen... UK 07 LEX
SUFJAN STEVENS & LOWELL BRAMS, aporia

Limitiertes farbiges Vinyl! Zusammen mit seinem Stiefvater und Asthmatic Kitty Records-Mitbegründer Lowell Brams (siehe "Carrie & Lowell") aufgenommenes Album. 2008 arbeiteten sie bereits gemeinsam am instrumentalen "Music For Insomnia". Das in... US 20 ASTHMATIC KITTY
SULA BASSANA, loop station drones

Die Spiellänge einer CD vollkommen ausreizendes neues Album. "Alle diese Tracks wurden "live" in meinem Zimmer mit 2 Amps, Loopstation(s), Drumcomputer, Gitarren, Orgel, 2 Synths und einem Dutzend Effektpedalen aufgenommen." Mit wenigen Overdubs... D 21 SULATRON
SULA BASSANA, shipwrecked

Repress. Limitiert auf 500 in orange-black dust Vinyl. Dave Schmidt ist das Urgestein des modern-zeitlosen Spacerock, sei es mit Electric Moon oder in unzähligen Nebenprojekten lebt er seine Vorliebe für kosmische Musik in psychedelischer Variante... D 20 SULATRON
SULA BASSANA, the ape reagards his tail

Sula Bassana's erster Soundtrack: 60 Minuten abgespaceter und minimalistischer Musik, komponiert für den Sci-Fi feature Film «The Ape Regards His Tail» (von Filmemascher Michael Yates). Die Filmmusik wurde auf Synthesizern, String-Ensembles,... D 17 SULATRON
SULA BASSANA, the cv sessions

Vinyl via Pancromatic! CD im Klapp-Digisleeve und auf 500 Exemplare limitiert! Ein eher elektronisches, aber auch krautig-spacerockiges und experimentell-minimalistisches Album. Der Titel CV Sessions stammt aus der Zeit des Corona Virus, und der... D 21 SULATRON
SUN AIRWAY, nocturne of exploded crystal chande

Es könnte der verlorene Soundtrack des nächsten Sofia Coppola-Films sein. Eine federleichte Atmosphäre, eine Abgehobenheit, die am ehesten an Animal Collective und Why? erinnert. Eingebettet in eine flächige, üppige Landschaft synthetischer Hügel,... US 10 DEAD OCEANS
SUN ARAW, ancient romans

VÖ 19.01.2024 Repress des 2011er-Albums. Schon das 5. Album des aus Los Angeles stammenden Soundarchitekten Cameron Stallones, der einen in einen verwackelten Vergangenheitstraum befördert. Seltsame, eigenartige Vintage-angehauchte Psychedelic,... US 24 DRAG CITY
SUN ARAW, belomancie

7tes Album der Progressive-Rockband Sun Araw aus Los Angeles. Tief in den kosmischen Strudel der fernöstlichen Symphonik ist dieses Kollektiv eingetaucht. Im Kern könnte man sie als ausdauerndste Sun Ra HommageBand in einer Parallelwelt... US 14 DRAG CITY
SURVIVE, rr7349

Hinter Survive verbirgt sich ein mysteriöses Experimental-Synth-Quartett, das v.a. durch den Score für den US-Sci-Fi-Serienhit "Stranger Things" bekannt sein dürfte und hier sein Debüt für Relapse vorlegt. Ein sinistres, dunkles, mitunter... US 16 RELAPSE
SURVIVE, rr7387 (remix record)

Vier Tracks der experimentellen Synthie-Band aus Austin, Texas aus dem Album "RR7349" (2016), die für den Soundtrack der Netflix-Erfolgsserie "Stranger Things" verantwortlich ist. Abgemischt und neu interpretiert von Künstlern wie Lena Willikens,... US 17 RELAPSE
SUZANNE CIANI, buchla concerts 1975

Repress eines heiligen Gral der elektronischen Musik von einer musikalische Pionierin. Die unglaublichen allerersten Buchla-Synthesizer-Konzerte/Demonstrationen, die auch gewissermassen die unverwechselbare weibliche Alternative zu The Silver... EU 16 FINDERS KEEPERS
SUZANNE CIANI, flowers of evil

Schweres Vinyl, Linernotes. Suzanne Ciani ist eine der wichtigsten Frauen der elektronischen Musik und wird mittlerweile als "Diva der Dioden" bezeichnet. Geboren 1946 in Indiana, studierte sie mit Bob Moog und war Partnerin von Don Buchla; einem... UK 19
SUZANNE CIANI, improvisations on four sequences

Clear Vinyl, limitiert auf 300. Dieses Album repräsentiert gewissermaßen die komplette Geschichte der elektronischen Musik, wie das begeisterte Publikum beim Week-End Fest 2021 erleben durfte. Vom Erwachen der amerikanischen Avantgarde-Musik Ende... UK 23 WEEK-END
SUZANNE CIANI, music for denali

Mit ausführlichen Linernotes. Ein weiterer essentieller Archivfund. Suzanne Ciani gehört mit ihren elektronischen Kompositioen zu den wichtigsten Figuren der Avantgarde-Elektronik, die mit ihrem Buchla-Synthesizer eine komplett eigene Soundwelt... UK 20 FINDERS KEEPERS
SVARTE GREINER, apart

Das die Drone-Visionäre von SunnO((( noch nicht mit dem Norweger Erik K. Skodvin aka. Svarte Greiner kollaborierten ist eine Enttäuschung: sein Cello-Spiel kennt Drone, Abstraktion, Noise und Metal wie kaum ein anderer. Skodvin ist ein... US 17
SVEN KACIREK, kenya sessions

Aufeinandertreffen westlicher Electronic und ostafrikanischer Musik. Der Schlagzeuger Sven Kacirek reiste mit Mikrophonen durch Kenya und nahm zahlreiche Musiker und Sänger auf. Zurück in Deutschland mischte er diese Aufnahmen und Gesänge mit... D 12 ALTIN VILLAGE & MINE
SYSTEM, plus

Zusammen bilden sie das Trio System bzw. Future 3: Thomas Knak (Opiate), Anders Remmer (Dub Tractor) und Jesper Skaaning (Acustic). Bereits seit den Neunzigern sind die drei Dänen musikalisch aktiv. 2002 brachten sie bei Scape, Stefan Bethkes... D 18 MORR MUSIC
TANGENTS, new bodies

Geniales Album des australischen Post-Everything- Quintett, das sich in einem Vakuum zwischen Avantgarde- und Postrock, neoklassischer Electronic und Spiritual Jazz-Licks, Dub-Anleihen, Noise und Folk bewegt. Ein Album wie ein Traum, der einen... US 18 TEMPORARY RESIDENCE
TANGENTS, stateless

Könnte man auch als kammer-Jazz bezeichnen, was auf dem 2ten Album des Projektes eines Ensembles an musikalischen Multitalenten, darunter der britische Elektroproduzent Ollie Bown (Icarus, Not Applicable), Adrian Lim-Klumpes (Triosk) an Piano,... US 16 TEMPORARY RESIDENCE
TANGENTS, timeslips & chimeras

Tangents formed in Sydney in 2010 and released their debut album "I" in 2013, a recording of their first ever meeting and live show. Follow-up albums Stateless (2016) and New Bodies (2018), and linked singles and EPs, explored a style of... US 21 TEMPORARY RESIDENCE
TARA JANE O´NEIL, where shine new lights

Musik, in der man wie in einem dunklen raum völlig die Orientierung verlieren kann, kein Oben und Unten, kein rechts und Links. Das 6te Album zeigt eine stimmlich losgelöste Tara in Konglomeraten aus unterschwellig wirkenden Postrockgitarren (und... US 14 KRANKY
TARA JANE O´NEIL & NIKAIDO KAZUMI, s/t

EINZELSTÜCK! Tara und Nikaido lernten sich 2002 in Kyoto, Japan kennen und tourten seither fünf mal zusammen durch Japan. Es wurde also eigentlich schon lange Zeit auch ein gemeinsames Album aufzunehmen. Die Arbeit dazu begann 2008 in einem... US 11 K RECORDS
TAROUG, darts & kites

oloprojekt des Schlagzeugers und Produzenten elektronischer Musik Tarek Zarroug, der seine Wurzeln in den Vororten der tunesischen Wüste hat und in Deutschland aufgewachsen ist. Nach der Veröffentlichung seiner 2020 erschienenen EP "Perpetual" und... EU 24 DENOVALI
TARWATER, nuts of ay

Jeweils auf 500 Stück limitiertes Vinyl bzw. CD. Das 13te Album (das erste Album seit 2014) des Berliner Elektronik-Pop-Duos Ronald Lippok und Bernd Jestram holt die eigenen verschiedenen Vergangenheiten in eine hochauflösende Gegenwart und in... D 24 MORR MUSIC
TEAMDREAMS (SIN FANG, SOLEY & ÖRVAR SMÁRASON), dream is murder

2xLP mit Klappcover und Etching auf Seite 4, läuft auf 45 RPM, inkl. MP3-Code. Unter dem Namen Teamdreams sind die alle aus Island stammenden Sin Fang, Sóley and Örvar Smárason innerhalb ihres gemeinsamen Projektes mehr als die Summe der einzelnen... D 21 MORR MUSIC
TECHNO ANIMAL, brotherhood of the bomb

Coloured 2xLP-Repress mit neuem Artwork und Klappcover des 2001 auf Matador erschienenen Albums via Relapse! Der verschwörerisch böse Titel triffts genau, diese Scheibe ist tatsächlich voller explosivem Inhalt, eine apokalyptische Audioattacke,... US 24 RELAPSE
TEEBS, anicca

Das mit seinem Roland SP-404 Sampler, einem Mellotron M4000D Synthesizer, einer Seprewa (eine ghanaische Harfenlaute), Gitarre und Laptop aufgenommene neue Album steht an der Schwelle der jazz-affinen Electronic des Brainfeder-Labels, der... US 19 BRAINFEEDER
TEHO TEARDO, ballyturk

Nach der tollen Kollabo "Still smiling" mit Blixa Bargeld hier das impressive 2014er-Album des italienischen Musikers und Moviesoundtrack-Komponisten, eigentlich entwickelt für das neue Theaterstück des irischen Dramatikers Enda Walsh (Drehbuch zu... D 14
TELEFON TEL AVIV, dreams are not enough

Clear & gold-coloured 2LP (LPx2col). Emotionalisierendes Driften durch herrlichste elektronische Melancholie, immer versehen mit einem unterschwelligen Gefühl von Unheimlichkeit. Das Return-Album der Formation, die in den 00er Jahren auf 3... US 19 GHOSTLY INTERNATIONAL
TENGGER, spiritual 2

Krautelektronik aus Seoul in Südkorea. Tengger sind ein Duo versunkener Schönheiten; ihr gesamter Sound orientiert sich an den 70er-Errungenschaften analoger Elektronik, der bekannt als Krautrock seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war. Tengger... US 19
TERMINAL SOUND SYSTEM, the endless sea

Von der Wiedergeburt und einem 4-Track-Recorder im Jahre 1999, über kaputte Tape-Maschinen, verstimmte Gitarren/Synths und extreme Signalbearbeitung, bleibt Terminal Sound System eine gefühlte Ewigkeit später das einzige musikalische... D 18 DENOVALI