Indierock / Psychedelic auf Vinyl und CD
KRAFTKLUB bis LA FEMME
KRAFTKLUB, keine nacht für niemand

Die Chemnitzer Überflieger melden sich 2017 mit ihrem dritten Album zurück, ihrem bis dato Vielschichtigsten. Zwischen Euphorie und Aufruhr, Liebe und Depression, Galligkeit und fein ausziseliertem Humor treffen Kraftklub auf insgesamt 12 Tracks... D 17
KRAFTKLUB, mit k

Kraftklub sind Söhne Chemnitz´ und fordern in ihren Texten offensichtlich das Indieestablishment ohne Berührungsängste heraus. Green Day, die Hives, die Sterne, MTV, sie kriegen alle ihr Fett ab, die kiffenden Dino-Eltern sowieso, was bleibt da... D 12
KRAMER, music for films edited by moths

Milky clear Vinyl. Neues Ambient Album von Produzentenlegende Kramer (Low, Galaxie 500, Will Oldham! Als legendärer Indie-Audiokünstler, der seine lebenslangen Verbindungen von spontaner Komposition (in den späten 70ern mit John Zorn) zu... US 22 SHIMMY DISC
KRAMSKY, metaego

Die deutschen, ernsten Viagra Boys kommen mit übersteuerter Ironie und einer schwindelerregenden Mixtur von Postpunk/Indie/Deutschpunk aus Trier. Vier ältere Jungs, die brennen, den Bass in den Vordergrund stellen, die Gitarren aufbrausen lassen... D 20 BARHILL
KRANEMANN, electric guitar

Ein weiteres exklusives, sehr limitiertes Tape-only Release von Krautrock-Experimentalist Eberhard Kranemann. Hier mit knapp 60 min. faszinierenden Gitarren-Manipulation, die er mit einer Fender Stratocaster, einen Fender Dual Reverb Verstärker... D 20 BELLEROPHON
KRANEMANN, klangfarben

Ein Tape; 1 Track; 2 Seiten. 60 min. Musik. Ein exklusives, sehr limitiertes Underground-Release von der Experimental-Koryphäe Eberhard Kranemann, der als Beuys-Schüler zur Urbesetzung von Kraftwerk gehörte, zuletzt mit Harald Grosskopf auf Bureau... D 20 BELLEROPHON
KRANEMANN + OBERLACK, freedom of sound

Nur beim Label und bei uns erhältlich. Sehr limitierte CD-Edition, 4 Seiten Booklet, Artwork von E. Kranemann. Es begeistert vor allem die Konsequenz, mit der hier Krautrock in die Moderne transferiert wird, denn jeder der 4 langen Tracks, die... D 23 BELLEROPHON
KREIDLER, abc

Zum 20-jährigen Jubiläum der Bandgründung ist vieles möglich und das rheinische Quartett offerierte 2014 ein brilliantes Album der modernen " Düsseldorfer Schule". Das ABC neu erleben mit Kreidler! So wurde darüber sinniert ein Werk ohne die... D 14 BUREAU B
KREIDLER, den

Hier müssen wieder die Analogien zum Wein hervorgeholt werden. Je reifer, desto besser. Und man sollte auch nicht vergessen, dass alle Mitglieder zuletzt beachtliche Alben solo oder mit Seitenprojekten veröffentlicht haben. Kreidler sind verdammt... D 12 BUREAU B
KREIDLER, european song

Dieses Album ist eigentlich ganz anders: optimistischer, leichter und heller. Doch es kam anders. Kreidler hatten in Mexico City das oben beschriebene Album schon fertiggestellt, doch der Aufruhr in der internationalen Politik liess das Quartett... D 17 BUREAU B
KREIDLER, tank

Dass Kreidler nach 15 Jahren nochmal so den Dreh kriegen, so zwingend zu klingen, war nicht unbedingt zu erwarten. Im Intro bringen sie es auf den punkt: "Planetengleich dreht sich die Musik um sich selbst. Gleichwohl scheint sie oft auf... D 11 BUREAU B
KREISKY, atlantis

Es gibt hier kein Meer, kein versunkenes Inselreich und keinen Indiana Jones, der danach taucht. Und doch gibt der Album-Titel die Richtung vor, denn die Wiener Band ist hier textlich auf der Suche nach Mystischem und Verschollenem, nach den... A 21
KREISKY, blick auf die alpen

Kreisky gehen auch auf ihrem vierten Album dahin, wo es weh tut, springen über Tabus und Dogmen und weichen musikalisch nicht ab von ihrem sperrig-kantig-scharfen Indierocksound, in dem (Post-)Punk, atonale und schrammelige, aber auf alle Fälle... A 14 BUBACK
KREISKY, meine schuld, meine schuld...

Wenn man so will, ist diese Band Österreichs Antwort auf die Goldenen Zitronen oder Mutter. Krachig-lärmiger, auf den Punkt gespielter Noiserock trifft auf Postpunk, immer ein wenig dissonant, sich in der Wildheit windend und auch nicht ohne... AU 09
KREISKY, trouble

André Heller bezeichnete den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky einmal als "österreichischen Irrtum", als "Fehler im System". Ähnliches könnte man auch über die Band Kreisky sagen. In ihrer Art nämlich sind die vier Wiener... D 11 BUBACK
KRISTIAN HARTING, summer of crush

180g-Vinyl, auf 500 limitiert! - Hochwertiges inside/out Cover! Auf seinem 2ten Solo-Album offenbart der dänische Musiker, der in den 90ern zunächst Thrash Metal (u.a. Avoid), dann Noise-Pop (U.a. Dr. Berg) machte, ein optimistischeres... D 15 EXILE ON MAINSTREAM
KRISTIAN HARTING, the fumes

180g schwarzes Vinyl. Das bislang augereifteste Album des dänischen Songwriters wildert in dunklen Gefilden und überzeugt durch Nachhaltigkeit und Tiefe. Sein Riffing bewegt sich zwischen Dark Americana und Folk Noir. Es treffen gezupfte... D 20 EXILE ON MAINSTREAM
KRISTINE LESCHPER, the opening, or closing a door

Sie stand 8 Jahre lang als Gitarristin und Sängerin im MIttelpunkt des Geschehens bei der aus Athens-Georgia stammenden Indierock/Post-Punk-Band Mothers. Solo überrascht sie mit völlig andersartiger Ästhetik. Eine Mischung aus Folk und zeitlosem... US 22 ANTI
KRISTIN HERSH, clear pond road

Clear Vinyl. Das neue Soloalbum der umtriebigen, eifrig-kreativen Sängerin und ikonischen Musikerin, die mit Throwing Muses Musikgeschichte schrieb und mit 50 Foot Wave noch ein weiteres Bandprojekt immer in der Hinterhand hat, ist ein... UK 23 FIRE
KRISTIN HERSH, possible dust clouds

Die besten 90s-influenced Indierock-Alben stammen immer noch von den 90s-Indie-Legenden selbst. Dieses Jahr meldeten sich die Breeders eindrucksvoll zurück und Kristin Hersh mit Throwing Muses-Fame zieht hier mit einem ungekünstelten Album nach,... UK 18 FIRE
KRISTIN HERSH, wyatt at the coyote palace

Vinyl-Neuauflage des bereits zum RSD 2021 erstmals veröffentlichten 10ten Solo-Albums der Throwing Muses- und 50 Foot Wave-Sängerin. Die 24 Songs schrieb Kristin binnen 5 Jahren während einer turbulenter Lebensphase. Ein hochemotionales, mystisch... UK 22 FIRE
KRISTYL, s/t

Atemberaubendes Private-Press-Album von 1975 der gitarrenbetonten Psych-Rocker aus Louisville. Eine Mischung aus Psychedelia im Westcoast-Stil mit Acid-Dual-Gitarre und sanften, verträumten Passagen. Offiziell zum ersten Mal 2009 von Guerssen... SP 23 GUERSSEN
KROKOFANT, fifth

As David Fricke pointed out in his liner notes to "Q", the previous album from this expanded edition of Krokofant, this is not just another novelty guest-project. In fact, all the involved were so happy after finishing "Q" that a follow-up was... EU 21 RUNE GRAMMOFON
KULTUR SHOCK, king / country mohammed

Darf ich vorstellen: Kultur Shock - multinationale "Gypsy Punk"-Pioniere, angeführt von dem unbändigen Energie- und Gute-Laune-Ball Gino Yevdjevich. Gino Yevdjevich war in seiner Heimat Bosnien (und auf dem Balkan) ein Mainstream-Popstar, als die... US 23 ALTERNATIVE TENTACLES
KURT VILE, back to moon beach

Lim. farbiges Vinyl. 2023er-EP von "Phillys Constant Hitmaker"! Der meditative Aspekt der Musik des Slackers from Philly ist unabstreitbar, beim Hören seiner neuen exzellenten EP stellt sich ein großartiger, fast Trance-artiger Zustand ein.... US 23 VIRGIN
KURT VILE, bottle it in

Innerhalb seines klassisch orientierten Stils ein Album voller neuer Aussichten, das dennoch unüberhörbar mit der unwiderstehlichen Lad-Stimmfarbe und den typischen Gitarrenanschlägen und -melodien immer die unverkennbarer und charismatischer... US 18 MATADOR
KURT VILE, childish prodigy

Farbiges Vinyl plus 7inch. Der aus Philadelphia stammende Gitarrist und Songwriter machte es sich mit seinem 2009er-Album bequem auf dem breiten Sofa des amerikanischen bluesgeladenen Rock. Kurt hat Spass an Lo-Fi-Sounds, legt Studio-Sepia auf die... US 09 MATADOR
KURT VILE, smoke ring for my halo

Vinyl (LP+MP3) wird derzeit nachgefertigt – lieferbar sobald wieder verfügbar! Selten findet sich ein Sänger und Gitarrist wie Kurt Vile, der mit seiner Musik so die Zeit einfängt. Es ist prinzipiell nicht neu hier, aber dafür aber anders als bei anderen Songwritern. Sein Stil klingt vertraut und doch aufregend... US 11 MATADOR
KURT VILE, speed sound lonely kv-ep

5 Song-EP, die den Geist des Sound von Nashville in sich trägt. Die akustischen, zwischen Country und verwehtem Folk angelegten Songs wurden im dortigen legendären Studio Butcher Shoppe des Produzenten David Ferguson aufgenommen und haben einen... US 21 MATADOR
KURT VILE, watch my moves

Was macht die Unwiderstehlichkeit des Vile-Vibe aus? Ist es die Lässigkeit, mit der Kurt die Gitarre bedient, ist es die Leichtigkeit seines Indie-Songwritings, die er auch mal mit unerwarteten Mitteln zum Leuchten bringt oder ist es der... US 22 VIRGIN
KUUNATIC, wheels of ömon

Ihr mit Spannung erwartetes 2. Album taucht tief in ihre selbstgeschaffene Fantasy-Mythologie ein, die ganz neue Welten von psychedelischem Drama und Ritualen bietet. Zusätzlich zu ihrer zentralen Klangpalette aus Tribal Drums, pulsierenden... EU 25 GLITTERBEAT
K-X-P, II

Remember Op:l Bastards? Auch mit der Nachfolgeband macht Frontmann und Sänger Timo Kaukolampi ordentlich Alarm auf dem Dancefloor, die Finnen zeigen sich rockistisch mit treibenden Rock-Drums zu bratzenden Synthies und analogen Step-Sequencern.... FI 13 MELODIC
KY, power is the pharmacy

Neues "Solo"-Projekt von Ky Brooks, der vor allem als Sänger und Texter des Noise-Trios Lungbutter und einer ganzen Reihe anderer Out-Musik-Projekte aus Montréal bekannt ist, darunter die 8-köpfige Queer-Punk-Band Femmaggots und das... CA 23 CONSTELLATION
KYLE CRAFT, full circle nightmare

Sub Pop Loser Edition auf violettfarbenem Vinyl ! Ganz sicher war der heute in Portland lebende Kyle einst der abgedrehte Paradiesvogel in der Kleinstadt in Louisiana, in der er aufwuchs. Auch sein 2tes Album flirtet mit Power-Pop und Glam-Pop im... US 18 SUB POP
KYLE CRAFT, showboat honey

Limitiertes farbiges Vinyl! Craft wuchs etwas isoliert auf am Missippi River in Louisiana, lebt aber in Portland. Er beweist umfangreiches Songwriterpotential wiederum auf seinem 3ten Album, auf dem er wie ein Rock Roll-Zampano mit kraftvoller... US 19 SUB POP
L7, bricks are heavy (30th anniversary)

Limitierte Auflage im Gatefoldcover mit anderem Artwork, goldenem Vinyl und "behind-the-scenes content". Special Re-Issue des bahnbrechenden dritten Albums zum 30-jährigen Jubiläum. Die 11 Tracks des Albums, das ursprünglich auf Platz 1 der... US 25
L7, smell the magic

LP-Repress zum 30-jährigen Jubiläum! Eines der besten in den 90ern erschienenen All-Girl-Rock-Alternativerockalben inkl. dem Hit "Shove" * Sub Pop. US 20 SUB POP
LACKTHEREOF, your anchor

Eigentlich bereits schon das neunte Album der bereits seit 1997 bestehenden Band um Danny Seim, dem Drummer von Menomena. Bis 2005 erschienen die Alben nur auf Kassette oder CDR, jetzt ist er mit seinem eigentlich dritten offiziellen Release bei... US 08 CITY SLANG
LADIES LOVE KNARF RELLÖM, bitte vor r.e.m. einordnen

Vinylrepress auf Mistunes vom 1997 erschienenen Album von Kniknaknarf mit dem schischaschelöm aus Hamburg! Der Ex HUAH! hat mit vielen Freunden (Guz, Aeronauten, Stella, Merricks, Flowerporneos, Kante,..) dieses Album zwischen Singer/Songwriter... D 22 MISITUNES
LA DISPUTE, here, hear IV

Limitiertes Sky Blue & Mint Green Vinyl von Teil #4 der "Here, Hear" Serie von einer der renommiertesten und ältesten Emo-Post-Rock-Bands der Szene, La Dispute. Die 2007 ins Leben gerufene Serie gibt interessierten Hörern Einblicke hinter dem... US 24
LA DISPUTE, panorama

Den mit dem Vorgängeralbum eingeschlagenen Kurs behält das Quintett aus Michigan auf dem vierten Album bei und nimmt mit in ihr wiederum äusserst fantasievoll angelegtes Songwritingterrain, durch die sich Jordan Dreyer´s vielseitiger Gesang wie... US 19 EPITAPH
LA DISPUTE, wildlife

Random Ecomix Vinyl. 2tes Album von 2011. Der Gegensatz zwischen laut/leise bzw. Hardcore/Indie-Rock wird von la Dispute auf "Wildlife" nahezu in Perfektion ausgeführt! Die Songs zeichnen sich nicht unbedingt durch Wut und Härte aus, wirken aber... US 24
LA DÜSSELDORF, s/t

Reissue des 1976er-Debut-Albums als 140gr Pressung! Nachdem Neu! sich aufgelöst hat, gründete der Schlagzeuger Klaus Dinger zusammen mit seinem Bruder und dem Keyboarder Hans Lampe La Dusseldorf. Hier das Debut von 1975 ... Vier Tracks die damals... US 23
LADY LAMB, after

Auf ihrem Debut schmückte sie sich noch mit dem Nachtrag "The Beekeper". Ähnlich ausgefuchst wie das Debut tönt auch das 2te Album von Aly Spaltro, deren Stimme alleine das Eintrittsgeld ist. Prägnant, biegsam, kraftvoll, energisch. Sie ist keine... D 15 BB*ISLAND
LADY LAMB, even in the tremor

Aly Spaltro´s bemerkenswerte Stimme zittert nicht, sie überwältigt in ihrer selbstbewussten Klangfarbe innerhalb eines in die Weite blickenden Songwritings, das sich in der 3ten Albumrunde der Schnittmenge aus Indie- und Kammer-Pop und... D 19 BB*ISLAND
LAETITIA SADIER SOURCE ENSEMBLE, find me founding you

VÖ 06.09.2024 Vinylrepress des 2017er-Albums. Es gibt Stimmen, die ganze Generationen prägen, so wie die ehemalige Stereolab-Sängerin mit ihrer hohen, klaren, lautmalerischen Stimme, die genauso charmant auf englisch wie französisch wirkt. Der... US 17 DRAG CITY
LA FEMME, mystere

Die aussergewöhnliche Pariser Formation legt nach dem großartigen Debutalbum nach mit einer weiteren geschickten Runde Retrofuturismus extraordinaire, die sich nicht in irgendwelche Stilschubladen pressen lässt. Ein Album wie ein surrealer,... F 16 BORN BAD
LA FEMME, paradigmes

Die in Biarritz 2010 gegründete, aber in Paris groß gewordene Formation um Sacha Got und Marlon Magnée hat wie kaum eine andere die Ästhetik des "neuen französischen Indie-Pop" in den letzten zehn Jahren belebt. Auch ihr drittes Album zeigt eine... F 21
LA FEMME, rock machine

Nach dem komplett auf spanisch eingesungenen "Teatro Lucido", ist das sechste Album das erste vollständig mit englischen Texten gesungene Album der von Marlon Magnée und Sacha Got gegründeten Band aus Biarritz. Das Mikro wandert durch die Band,... EU 24
LA FEMME, teatro lucido

Durchweg auf spanisch eingesungenes neues Album der französischen Psychedelic-Electro-Indierocker, die sich in mehrfacher Hinsicht hier auf ungewohntes Terrain begeben haben. Quelle der Inspiration waren zahlreiche Aufenhate in spanischen und... F 22